Ihr Schlüssel zum Europäischen Markt

»CE-Kennzeichnung & Produktkonformität – Professionelle Beratung für eine reibungslose Markteinführung«

Proopex unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produkte effizient und rechtskonform auf den Markt zu bringen. Wir begleiten Sie durch den gesamten CE-Kennzeichnungsprozess – von der Analyse relevanter EU-Richtlinien über die Konformitätsbewertung bis hin zur erfolgreichen Zulassung.

Die CE-Kennzeichnung ist für alle Produkte erforderlich, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) in Verkehr gebracht werden und unter eine EU-Verordnung oder -Richtlinie fallen. Sie bestätigt die Konformität mit den geltenden Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen.
In den meisten Fällen kann der Hersteller die Konformität eigenständig erklären. Für bestimmte Produktgruppen sind jedoch notifizierte Stellen erforderlich, um CE-Kennzeichnung zu erlangen.

Beispiele für relevante Richtlinien:

• EMV-Richtlinie (2014/30/EU): Elektromagnetische Verträglichkeit
• Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU): Elektrische Sicherheit
• Druckgeräterichtlinie (2014/68/EU): notifizierte Stelle je nach Produkttyp und auftretenden Drücken erforderlich
• Medizinprodukte-Richtlinie (93/42/EWG): Notifizierte Stelle notwendig

Wesentliche Phasen:

Vorbereitung – Festlegung der Verwendung, Identifikation geltender Verordnungen und Richtlinien sowie Analyse zu entsprechenden harmonisierten Standards & relevanter Normen
Entwicklung – Die Anforderungen an Produktdesign und Herstellung müssen in den Entwicklungsprozess integriert werden.
Abschluss – Erstellung der Konformitätserklärung sowie Anbringung der CE-Kennzeichnung als Bestätigung der normgerechten Umsetzung.

Mit einer gezielten Beratung hilft Proopex Unternehmen, mögliche Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und zu überwinden. Unser Ansatz basiert darauf, jedes Projekt individuell zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die alle regulatorischen Vorgaben berücksichtigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Produktentwicklungsphase effizient und ressourcenschonend abläuft und das Produkt reibungslos in den Markt eingeführt werden kann.

Unsere Leistungen:

Produktentwicklung

Typengenehmigung

CE Kennzeichnung

Globale Zulassung

Normen/Standards

Interessiert? Heute noch Kontakt aufnehmen!

Aktuelle Beiträge:

Horrorszenario – „Produkt-Entwicklungsprozess“

Horrorszenario – „Produkt-Entwicklungsprozess“ ..und wie Sie dem Schrecken ein Ende setzen! Wenn leidenschaftliche Entwickler das Wort Produktentwicklungsprozess hören, läuft vielen ein kalter Schauer über den…

Nach oben scrollen